- Kovačić
- Kọvačić[-tʃitɕ],1) Ante, kroatischer Schriftsteller, * Oplaznik (bei Marija Gorica, Kroatien) 6. 6. 1854, ✝ Stenjevec (bei Zagreb) 10. 12. 1889; behandelt in seiner kritisch-realistischen Prosa (»U registraturi«, 1888) mit karikaturistischen und satirischen Darstellungsmitteln die sozialen Grenzen zwischen Dorfbewohnern und städtischer Intelligenz sowie - zum Teil autobiographisch - den harten sozialen Aufstieg intelligenter Bauernsöhne in der Stadt.Ausgabe: Djela, 2 Bände (1950).M. Šicel: K. (Zagreb 1984).2) Ivan Goran, kroatischer Schriftsteller, * Lukovdol (Kroatien) 21. 3. 1913, ✝ (gefallen) bei Vrbnica (Bosnien und Herzegowina) Juli 1943; Partisan im Zweiten Weltkrieg; schrieb neben Lyrik Novellen über den harten Alltag des Volkes in seiner Heimat; sein Sestinenpoem »Jama« (1944; deutsch »Das Massengrab«) beklagt in aussagestarker, verdichteter Sprache die Opfer des Zweiten Weltkrieges; übersetzte Dichtungen des französischen Symbolismus.Ausgabe: Sabrana djela, herausgegeben von D. Tadijanovic, 5 Bände (1983).Z. Lešić: I. G. K. (Zagreb 1984).3) Viktor, kroatischer Architekt, * Ločka Vas 28. 7. 1874, ✝ Zagreb 21. 10. 1924; Schüler von O. Wagner in Wien und von diesem beeinflusst; lehrte ab 1921 an der Technischen Hochschule in Zagreb. Neben städtebaulichen Plänen entwarf Kovačić Wohnbauten und öffentliche Gebäude.
Universal-Lexikon. 2012.